Die Frage „Muss man sich vor dem Yoga aufwärmen?“ taucht oft auf, weil Yoga-Asanas als leichte Übungen wahrgenommen werden können, die keine besondere Vorbereitung erfordern. Aber das ist nicht ganz…
Yoga
Yoga – das ist nicht nur Asanas und „richtiges Atmen“, sondern eine besondere Sportart und Lebensweise. Über Yoga für Schwangere, Mütter nach der Geburt und einfach für jede Frau lesen Sie in unserer Rubrik.
Schon von klein auf lernen wir, den Rücken gerade zu halten, aber nicht alle von uns halten sich an diese Regel. Die Gründe können unterschiedlich sein – Erkrankungen der Wirbelsäule…
Asanas für Rückenstreckung und Flexibilität Die Gesundheit und Flexibilität der Wirbelsäule einer Frau während der Schwangerschaft wird besonders wichtig. Während der Schwangerschaft verändert sich die Belastung der Wirbelsäule. Dementsprechend arbeiten…
Yoga-Posen für Bauch und Taille Während der Schwangerschaft, mit dem Wunsch, die Taille zu behalten und die stärkeren Belastungen der Bauchmuskeln zu unterstützen, ist es hilfreich, spezielle Übungen zu machen….
Im Yoga gilt Surya Namaskar, oder „Der Sonnengruß“, als der bekannteste Komplex. Vielleicht hat gerade dieser Name die Wahrnehmung dieses Komplexes beeinflusst – viele glauben, dass es sich um eine…
Eine der grundlegenden Sitzhaltungen im Yoga ist Dandasana, oder der Stabhaltung. Es mag einfach erscheinen, sich mit nach vorne ausgestreckten Beinen zu setzen, aber man sollte die wichtigen Feinheiten dieser…
Vieles hängt vom Befinden der Mutter während der Schwangerschaft ab: das Tragen des Babys, die Entwicklung des Fötus, der Geburtsprozess. Daher spielt körperliche Aktivität während der Schwangerschaft eine wichtige Rolle,…
Sie sind Mutter geworden, der Geburtsprozess liegt hinter Ihnen, und Sie können die Mutterschaft in vollen Zügen genießen – zumindest in den ersten Monaten. Diese Zeit können Sie sich und…
Ein häufiges Leiden bei Schwangeren, ab dem 4.-5. Monat, sind Rückenschmerzen. Dies ist verständlich, da das Kind an Gewicht zunimmt, außerdem verändern sich die Flexibilität und Beweglichkeit der Gelenke des…
Es klingt ungewöhnlich, aber es ist eine Tatsache – regelmäßige Yoga-Praktiken können sich positiv auf den Körper auswirken, indem sie ihn von Schlacken und Toxinen befreien. Denken Sie nur daran,…