Yoga

Ist eine Aufwärmübung vor dem Yoga notwendig?

Die Frage „Muss man sich vor dem Yoga aufwärmen?“ taucht oft auf, weil Yoga-Asanas als leichte Übungen wahrgenommen werden können,…

5 Jahren ago

Yoga-Übungen zur Verbesserung der Haltung

Schon von klein auf lernen wir, den Rücken gerade zu halten, aber nicht alle von uns halten sich an diese…

5 Jahren ago

Hatha-Yoga-Praxis: Übungen zur Dehnung des Rückens

Asanas für Rückenstreckung und Flexibilität Die Gesundheit und Flexibilität der Wirbelsäule einer Frau während der Schwangerschaft wird besonders wichtig. Während…

5 Jahren ago

Yoga für den Bauch: Asanas für Bauchmuskeln und Taille

Yoga-Posen für Bauch und Taille Während der Schwangerschaft, mit dem Wunsch, die Taille zu behalten und die stärkeren Belastungen der…

5 Jahren ago

„Der Sonnengruß“: Aufwärmen oder vollständiges Training?

Im Yoga gilt Surya Namaskar, oder „Der Sonnengruß“, als der bekannteste Komplex. Vielleicht hat gerade dieser Name die Wahrnehmung dieses…

5 Jahren ago

Dandasana als Basis der sitzenden Yoga-Posen

Eine der grundlegenden Sitzhaltungen im Yoga ist Dandasana, oder der Stabhaltung. Es mag einfach erscheinen, sich mit nach vorne ausgestreckten…

5 Jahren ago

Online-Yoga für Schwangere

Vieles hängt vom Befinden der Mutter während der Schwangerschaft ab: das Tragen des Babys, die Entwicklung des Fötus, der Geburtsprozess.…

5 Jahren ago

Yoga-Übungen nach der Geburt

Sie sind Mutter geworden, der Geburtsprozess liegt hinter Ihnen, und Sie können die Mutterschaft in vollen Zügen genießen - zumindest…

5 Jahren ago

Yoga-Posen für den Lendenwirbelbereich der Wirbelsäule

Ein häufiges Leiden bei Schwangeren, ab dem 4.-5. Monat, sind Rückenschmerzen. Dies ist verständlich, da das Kind an Gewicht zunimmt,…

5 Jahren ago

Yoga zur Entgiftung des Körpers

Es klingt ungewöhnlich, aber es ist eine Tatsache - regelmäßige Yoga-Praktiken können sich positiv auf den Körper auswirken, indem sie…

5 Jahren ago