Asanas für den Nacken: Nutzen und Durchführungstechnik Während der Schwangerschaft empfinden viele Unbehagen und versuchen, die Belastung auf bestimmte Körperteile zu verringern. Es scheint, als müsse man dringend den Rücken…
Müttern nach der Geburt
Nach der Geburt verändert sich das Leben einer Frau völlig. Man muss sich an den neuen Rhythmus und Tagesablauf gewöhnen, sich um das neugeborene Baby und den eigenen Körper kümmern. Wie man die postpartale Phase so komfortabel wie möglich erlebt, lesen Sie in unserer Rubrik.
Morgen-Asanas des Hatha-Yoga für Schwangere Hatha-Yoga-Asanas unterscheiden sich in ihrer Wirkung. Es geht nicht nur um den positiven Einfluss auf bestimmte Organe, Muskeln, Gelenke. Es gibt entspannende Asanas und solche,…
Atmung im Hatha-Yoga Ein wesentlicher Bestandteil des Hatha-Yoga ist die Atemgymnastik – Pranayama, was übersetzt „Kontrolle des Prana“ oder „Kontrolle der Atmung“ bedeutet. Atemkontrolle im Yoga erfolgt durch spezielle Übungen,…
Der Kerzenstand im Yoga Der Kerzenstand ist uns allen seit der Kindheit bekannt. Früher war es einfach nur Spaß, aber heute wissen wir, dass es auch nützlich ist! In der…
Padmasana Pose Die Blütenpose im Hatha-Yoga ist bekannt als die allseits bekannte Lotuspose. In der ursprünglichen Yogaterminologie – auf Sanskrit – wird diese Asana Padmasana genannt. Es könnte sein, dass…
Läuferpose im Yoga Einige Asanas sind ziemlich schwierig für Yoga-Anfänger. Vorbereitende Posen, wie die Läuferpose, helfen dabei, den Körper und die Muskeln allmählich zu stärken und zu trainieren sowie die…
Die Asana Kranich in Hatha-Yoga Der Kranich im Hatha-Yoga gehört zu den Asanas, bei deren Ausführung viel Erfahrung und Geschick erforderlich sind. Sie erfordert eine gut entwickelte Flexibilität der Muskeln…
Tittibhasana: Gottesanbeterin-Asana Unter den Asanas hatte die Gottesanbeterin-Pose im Hatha-Yoga nicht viel Glück, weil man im Wort „Tittibhasana“ einen Buchstaben geändert und es in „Tittibhasana“ umgewandelt hat, sodass sie als…
Postnatales Yoga – Vorteile Zu Beginn ist postnatales Yoga eine sanftere und effektivere Methode der Erholung als das übliche Fitnessstudio. Warum kostet es einer Frau so viel Kraft, ein Baby…
Atmung spielt eine wichtige Rolle im Yoga und in körperlichen Übungen. Sie fördert sanft und wohltuend die Erweiterung der Gefäße, die Normalisierung der Durchblutung, die Verbesserung der Funktion aller Organe…