Was schwangere Frauen zum Abendessen essen sollten: Empfehlungen und Verbote
Zum Abendessen werden leicht verdauliche, nahrhafte Gerichte empfohlen, die größtenteils vor dem Schlafen verdaut werden sollten. Dies erklärt auch die zeitlichen Vorgaben für die letzte Mahlzeit: Das Abendessen sollte idealerweise 2 bis 2,5 Stunden vor dem Zubettgehen eingenommen werden. Was dürfen Schwangere abends essen?
Untersuchungen zur menschlichen Physiologie haben ergeben, dass es für Schwangere abends besonders vorteilhaft ist, folgende Lebensmittel zu sich zu nehmen:
- Milchprodukte;
- Fisch;
- Getreide;
- Grünzeug;
- Gemüse mit niedrigem Stärkegehalt;
- Bananen, getrocknete Aprikosen, Sesam – Quellen von Tryptophan.
Aus dieser Produktliste lässt sich ein ausgezeichnetes Menü für das Abendessen zusammenstellen. Durch die Kombination von Gerichten in verschiedenen Variationen können Sie sich jeden Abend mit leckeren Speisen erfreuen und dabei keine Einschränkungen in der Ernährung während der Schwangerschaft bemerken. Der Ernährungsberater des Online-Kurses hilft, die Feinheiten der Ernährung für schwangere Frauen zu verstehen und gibt Empfehlungen für die Abendmahlzeiten.

Die Portion des Abendessens während der Schwangerschaft sollte moderat sein, es ist nicht empfehlenswert, sich zu verausgaben und der Versuchung nachzugeben, „für zwei“ zu essen. Bevorzugt sollten gedünstete oder gekochte Gerichte gewählt werden, ein Teil der Lebensmittel kann roh verzehrt werden.
Nachdem Sie verstanden haben, was Schwangere abends essen können, sollten Sie sich der Frage zuwenden, auf was während der Schwangerschaft besser verzichtet werden sollte. Während der Gestationszeit wird empfohlen, kein Abendessen aus Kartoffeln in jeglicher Form, Backwaren, Tortenkuchen, Süßigkeiten oder übermäßig fettreiche Speisen zu sich zu nehmen. Man kann nicht sagen, dass diese Gerichte völlig verboten sind, es ist einfach besser, sie in der ersten Tageshälfte zu essen.
Beim Zubereiten von Abendgerichten sollte man es auch vermeiden, Appetit anregende Gewürze zu verwenden: Anis, Pfeffer, Knoblauch, Rosmarin, Kümmel.
Snacks vor dem Schlafengehen: Was dürfen Schwangere nachts essen, wenn es bis zum Morgen nicht auszuhalten ist?
Das Problem des Abendappetits betrifft viele Frauen, einschließlich Schwangerer. Wie oben erwähnt, empfiehlt es sich, die letzte Mahlzeit 2 Stunden vor dem Schlafengehen zu planen. Wenn das Abendessen jedoch nicht sättigend genug war oder wenn die Frau später ins Bett geht als geplant, kann der Magen „Nachschlag“ verlangen. In solch einer Situation ist es am besten, dass Schwangere versuchen, nachts nichts Kalorienreiches und Nahrhaftes zu essen. Der Appetit kommt beim Essen – das ist eine Tatsache, die gegen Frauen spielt, die sich entschieden haben, vor dem Schlafengehen einen leichten Snack zu sich zu nehmen. Nach einer kleinen Portion wird der Körper immer mehr verlangen.

Wenn es abends nicht gelingt, einen leichten Hunger auszuhalten, helfen leichte Getränke: Kefir, Milch mit Honig, Smoothies, Joghurt.
Ein unpassendes Abendessen kann zu nächtlichem Hunger führen. Dies stört den gesunden Schlaf und verursacht erhebliche Unannehmlichkeiten – eine schwangere Frau hat ohnehin oft Schlafprobleme. Was Schwangere nachts essen können, um sich besser zu fühlen:
- Tofu-Käse;
- getrocknete Aprikosen;
- Banane;
- Sesam;
- Milchprodukte.
Auch rohe Gemüsesorten, die reich an Ballaststoffen sind, wie Kürbis, Karotten, Kohl, sind geeignet. Sie können als Salat oder rohe Gemüsesticks gegessen werden.